Wir haben vor über einem Jahr unsere Kinderwunsch-Behandlung beendet. Doch was ist dann passiert? War dann einfach alles vorbei? Mitnichten.
Der Kinderwunsch hat uns einiges abverlangt, viele Enttäuschungen warfen uns zu Boden und das Licht am Ende des Tunnels schien schon oft erloschen. Bei all den negativen Erlebnissen wurde uns klar, dass wir eine Perspektive brauchen, die auch ohne Kinder, erfüllend sein kann. Nur, ganz so leicht ist das natürlich nicht. Betrügt man sich nicht selber, indem man eine Zukunftsvision ersinnt, die auch ohne Kinder auskommt? Sind Kinder dann für mich letztlich doch nicht so wichtig, wie ich immer dachte? Weiterlesen…
Podcast – Folge 1: Exit Strategie vom Kinderwunsch Vaterwunsch-Podcast
 
00:00 / 12:19
1X
Mein neues Projekt startet. Nachdem wir nun Abschied vom Kinderwunsch nehmen, ist wieder Zeit für Neues. Warum also nicht mal einen Podcast. Dies ist meine erste Folge und ich hoffe, sie gefällt euch.
In der ersten Folge des Vaterwunsch-Podcasts geht es um die Exit Strategie vom Kinderwunsch. Meine Blogleser kennen das Thema bereits, hier handelt es sich aber um eine Extended-Version.
Nu is‘ aber gut. Reicht! Spaß is‘ auch was anderes. Wieso nochmal? Bringen tut’s ja offensichtlich nichts.
So und so ähnlich meldete sich immer wieder meine innere Stimme. Die Kinderwunschbehandlung begann ihre Fratze zu zeigen, also musste eine Exit Strategie her. Passend dazu haben schon Icke&Er formuliert:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Gerade komme ich von einer Radtour zurück, die ich mit meinem Bruder unternommen habe. Eine Woche sind wir durch Österreich, Slowenien und Italien, also einmal quer über die Alpen bis zum Mittelmeer gefahren. Unglaubliche Panoramen und gastfreundliche Almhütten waren der Lohn für völlig ungewohnte Anstrengungen. Den einen Morgen sind wir bei -3° Celsius aufs Rad gestiegen, eines anderen Abends konnten wir bis tief in die Nacht im T-Shirt Longdrinks genießen. Insgesamt durfte ich eine abwechslungsreiche Woche erleben und bin ganz selig über diese Erfahrungen.
Manchmal ist man so sehr am Strampeln, dass man gar nicht bemerkt, welche Freiheiten und Vorzüge die gewählte Route bietet. Mein Leben bestand noch vor wenigen Wochen aus Defiziten, weil ich mir ein Kind wünsche und es nicht bekommen kann. Ich erging mich im Selbstmitleid, habe nur auf die Schatten meines Alltags geschaut und die Chancen völlig aus dem Blick verloren. Während meiner Alpentour habe ich viel Zeit genutzt, um mich selbst anzuschauen. Weiterlesen…